DBL-KLICK: Hole neue Taxo-Umgebung; SHIFT-CLICK: Erweitere Sichtbereich (Knoten bekommt roten Kreis);
Maus gedrückt halten und über Element bewegen: verschiebt und fixiert;
CTRL-CLICK: fixiert/löst das Element; CLICK in leerem Bereich hält an Die Bildrate ist abhängig von der Knotenzahl und Leistungsfähigkeit der Browser-Umgebung.
Bestand seit
(Halter ist der oben aus techn. Gr. als [Original-]Autor bezeichnete. Der genannte Halter ist nicht in jedem Fall auch Original-Autor des Bestandseintrags. In diesem Fall ist der Eintrag als Stellvertretereintrag markiert):
Derzeit: 56L-Becken mit Vallisneria und Froschlöffel als flutende Pflanzen.
Nachdem ich von 1992 bis 2005 immer B. splendens-Hybriden (eben die KaFi-Zuchtformen) gehalten hatte, hab ich mir nun erfüllt, die Wildform aus der Artengruppe zu halten, die ich am interessantesten finde.Weiterlesen
Das Männchen hat im Aquarium 2 Nester (die ich sehen konnte, also mindestens) gleichzeitig aufgebaut und gepflegt. Und beide Nester wurden auch von dem Paar (es gibt nur 1.1 in diesem Becken) mit Laich versehen, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten. Als Folge gab es schon relativ kurze Zeit nach dem Kauf des Paares Nachwuchs in untzerschiedlichem Alter.
Weiterlesen
Und denn, man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. -Oft lehrt man auch Wahrheit und Irrtum zugleich und hält sich an letzteren. {Johann Wolfgang von Goethe}