Auf Kommentar antworten

Bemerkenswertes

Bemerkenswert in dieser Beschreibung von etwa 1936 finde ich, dass zu dieser Zeit bereits bekannt war, dass diese Art problemlos niedrige Temperaturen verträgt und man sie nicht über 24°C halten sollte.
Etwas, das später - in "unserer" Zeit - erst wieder entdeckt/erfahren werden musste, wie Teichhaltung, kühle Überwinterung, Hinfälligkeit bei (ganzjährig) warmer Haltung.
Damals galt diese Art als ausdauernd und anspruchslos.

Antworten

KEINE WERBUNG! (NO ADVERTISING!)
Werbung wird als SPAM behandelt und automatisch an BLOCK-Listen gemeldet. (Advertising gets automatically treated as SPAM.)
(If you're a human, don't change the following field)
Your first name.
Zur Prüfung.
Aber wenn du sicher ein Mensch bist, dann lass das obige Feld leer, trage auf keinen Fall irgendetwas ein! (For verification.
Yes if you're a human with at least basic knowledege, don't change this field, let it empty in all cases. )
Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.



Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit der Experten. {Richard Feynman}