Ambystoma mexicanum

Ambystoma mexicanum

This browser does not support HTML5-canvas for some reason.
To navigate and view the taxonomy tree HTML5 must be supported.
DBL-KLICK: Hole neue Taxo-Umgebung; SHIFT-CLICK: Erweitere Sichtbereich (Knoten bekommt roten Kreis); Maus gedrückt halten und über Element bewegen: verschiebt und fixiert; CTRL-CLICK: fixiert/löst das Element; CLICK in leerem Bereich hält an Die Bildrate ist abhängig von der Knotenzahl und Leistungsfähigkeit der Browser-Umgebung.

Axolotls 'genetically indistinguishable' from other salamanders

, Axolotls 'genetically indistinguishable' from other salamanders, : University of Kentucky, 2022. Axolotls 'genetically indistinguishable' from other salamanders by University of Kentucky Credit: Pixabay/CC0 Public Domain Axolotls are no strangers to the University of Kentucky (UK). For nearly 20 years, labs across the UK campus have studied the axolotl—a type of salamander native to Mexico—due to its ability to regenerate body parts, including limbs, tail and even the spinal cord. Weiterlesen

Eine Ikone stirbt aus: Axolotl (Ambystoma mexicanum)

Vance, E., Eine Ikone stirbt aus: Axolotl (Ambystoma mexicanum), : www.spektrum.de, 2017.

Der Biologe Luis Zambrano begann seine Karriere in den späten 1990er Jahren und träumte von einem Job weit weg von jeglicher Zivilisation, bei dem er in entlegenen Ecken des Yukatan in Mexiko vielleicht sogar neue Tierarten entdecken könnte. Falsch gedacht. Stattdessen fand er sich 2003 in dem verdreckten und verfallenen Kanalsystem des Distrikts Xochimilco in Mexiko-Stadt wieder und zählte Amphibien.Weiterlesen

Kleine Geschichte einer Frau, die Axolotl und die Zoologie verwandelte

Hemmer, R., and D. Meßner, "Kleine Geschichte einer Frau, die Axolotl und die Zoologie verwandelte", Hemmer und Meßner erzählen: www.spektrum.de, 2021.

Direkt zum Inhalt

Magazine
Archiv
Abo/Shop
Service
Login

Astronomie
Biologie
Chemie
Erde/Umwelt
IT/Tech
Kultur
Mathematik
Medizin
Physik
Psychologie/Hirnforschung

Startseite
Kultur
Aktuelle Seite: Hemmer und Meßner erzählen: Vom Axolotl und experimenteller Zoologie

Hemmer und Meßner erzählen
02.06.2021
Lesedauer ca. 4 Minuten
Drucken
Teilen

Hemmer und Meßner erzählen: Kleine Geschichte einer Frau, die Axolotl und die Zoologie verwandelteWeiterlesen




Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit des 'Wissenschaftlichen Konsenses'. {frei nach Richard Feynman}

Inhalt abgleichen