Ueber die Verwandlung der mexikanischen Axolotl in Amblystoma

TitelUeber die Verwandlung der mexikanischen Axolotl in Amblystoma
MedientypJournal Article
Jahr der Veröffentlichung1876
Autorenv. Chauvin, M.
JournalZeitschrift für wissenschaftliche Zoologie
Volume27
Startseite522
Zusammenfassung

Marie v. Chauvin löst bei halbjährigen (optimalerweise) die Verwandlung zum Landlebenden Lurch aus, indem sie die Axolotl schrittweise in wenig Wasser setzt, so dass sie mit Luft in Berührung kommen.
Nach dem übergang ins Landleben wandels sie noch weiter ihre Gestalt. So bilden sie mit der Zeit auch krallenartige Verhärtungen an den Zehen aus.

URLhttps://www.zobodat.at/pdf/Zeitschrift-fuer-wiss-Zoologie_27_0522-0535.pdf



Und denn, man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. -Oft lehrt man auch Wahrheit und Irrtum zugleich und hält sich an letzteren. {Johann Wolfgang von Goethe}