Colisa lalia

Colisa lalia

This browser does not support HTML5-canvas for some reason.
To navigate and view the taxonomy tree HTML5 must be supported.
DBL-KLICK: Hole neue Taxo-Umgebung; SHIFT-CLICK: Erweitere Sichtbereich (Knoten bekommt roten Kreis); Maus gedrückt halten und über Element bewegen: verschiebt und fixiert; CTRL-CLICK: fixiert/löst das Element; CLICK in leerem Bereich hält an Die Bildrate ist abhängig von der Knotenzahl und Leistungsfähigkeit der Browser-Umgebung.

Culture of the Dwarf Gourami Colisa lalia in Singapore

Shim, K. F., T. J. Lam, and L. Landesman, "Culture of the Dwarf Gourami Colisa lalia in Singapore", Journal of the World Aquaculture SocietyJournal of the World Aquaculture Society, vol. 18, issue 3: John Wiley & Sons, Ltd, pp. 203 - 206, 1987.

Trichogaster lalius 'Calcutta 2018'

Riemer, J., and R. Riemer, Trichogaster lalius 'Calcutta 2018', , vol. Monatliche Vereinsmitteilungen Nr.?123, August 2023, 2023.

Colisa lalia


Literaturliste
Bestände

Informationsschnipsel zu Colisa lalia (Zwergfadenfisch)


Kein Saisonfisch:
@K. de Leuw:"https://www.igl-home.de/community/postid/37937/"
"T. lalia ist definitiv kein Saisonfisch, zumindest nicht mehr als der Rote Neon und nicht in dem Sinne, dass er nur eine Saison lebt und nach der Fortpflanzung stirbt."
Weiterlesen

Colisa Lalia Zooladen wildfarben (id4244)

Bestand seit (Halter ist der oben aus techn. Gr. als [Original-]Autor bezeichnete. Der genannte Halter ist nicht in jedem Fall auch Original-Autor des Bestandseintrags. In diesem Fall ist der Eintrag als Stellvertretereintrag markiert): 
30.05.2025
Anzahl: 
1.1
Nachzuchtgeneration: 
0
Herkunft
Herkunftsart: 
Nachzucht
Herkunftshaltungsbedingungen: 
Händlerbecken, nur Colisa lalia
über Raumheizung: 25°C - 28°C
Haltungsbedingungen
Haltung: 
Aquarium > 18°C
Überwinterung: 
Warm: unter 21°C
Ernährung: 
Fütterung, vorwiegend Trockenfutter
Brutansatz: 
Paarweise
Selektion: 
./.
Im ungeheizten Zimmeraquarium bei 18°C bis 21°C,
je nach Sommergüte auch höher.

Colisa Lalia Zooladen wildfarben (id4243)

Bestand seit (Halter ist der oben aus techn. Gr. als [Original-]Autor bezeichnete. Der genannte Halter ist nicht in jedem Fall auch Original-Autor des Bestandseintrags. In diesem Fall ist der Eintrag als Stellvertretereintrag markiert): 
27.05.2025
Anzahl: 
1.1
Nachzuchtgeneration: 
0
Herkunft
Herkunftsart: 
Nachzucht
Herkunftshaltungsbedingungen: 
Händlerbecken, nur Colisa lalia
über Raumheizung: 25°C - 28°C
Haltungsbedingungen
Haltung: 
Aquarienartige Außenhaltung (sommers)
Überwinterung: 
Warm: unter 21°C
Ernährung: 
Selbstversorger
Brutansatz: 
Paarweise
Selektion: 
./.
Im Winter im ungeheizten Zimmeraquarium bei 18°C bis 21°C
Im Sommer bis Herbst: Mörtelkübel sonnig platziert.



Die zur Wahrheit ziehen, ziehen allein. {nach Christian Morgenstern}

Inhalt abgleichen