'Es spielt keine Rolle, wie schön deine Theorie ist. Es spielt keine Rolle, wie klug du bist. Passt sie nicht zu den experimentellen Ergebnissen/Beobachtungen, dann ist sie falsch!'. {nach Richard Feynman, Nobelpreis für Physik 1965}
Titel | Reproductive Success of Hand-Reared vs. Parent-Reared Cockatiels (Nymphicus hollandicus) |
Medientyp | Journal Article |
Jahr der Veröffentlichung | 1988 |
Autoren | Myers, S. A., J. R. Millam, T. E. Roudybush, and C. R. Grau |
Volume | 105 |
Problem | 3 |
Seitennummerierung | 536 - 542 |
Veröffentlichungsdatum | 1988/07/01 |
ISB Nummer | 1938-4254 |
Zusammenfassung | We studied the influence of early rearing experience on the reproductive success of Cockatiels (Nymphicus hollandicus) by force-pairing somatically mature birds that had been either hand-reared ( H ) or parent-reared ( P ) from hatch to 6 weeks of age. Pairs of H-males and H-females, H-males and P-females, P-males and P-females, or P-males and H-females were encouraged to breed by providing nest-boxes and exposing pairs to a sexually stimulatory environment. Hand-rearing produced gender-specific effects that greatly affected reproductive success. Pairs containing H-females were more likely to lay eggs and laid more eggs than pairs with P-females but often laid them on the cage floor rather than in nest-boxes, reducing hatching success. Pairs containing H-males were less likely than pairs with P-males to produce fertile eggs, inspect nest-boxes, or lay eggs in nest-boxes. Fledging occurred only in pairs containing P-males. Early rearing experience is important for males to learn characteristics of the opposite sex, and for males and females to learn characteristics of nest-sites. Paarungsexperimente mit Handaufzuchten und Naturbruten zeigten unter anderem, dass Nymphensicttiche wesentliche Teile im Zusammenhang des Paarungs- Nest- und Aufzuchtverhaltens von ihren Eltern lernen müssen. Der Lernanteil am erfolgreichen Paarungs- und Aufzuchtverhaltens scheint bei männlichen Nymphensittichen deutlich höher, weitreichender zu sein als bei Weibchen. Weibchen übernehmen von den Elterntieren vor allem die Wahl des Nistortes, während Männchen auch das wesentliche Verhalten bei der unterstützenden, arbeitsteiligen Aufzucht von den Eltern lernen müssen, da nur Paare mit Naturbrut-Männchen ihre Brut erfolgreich bis zum Flüggewerden brachten "Fledging occurred only in pairs containing P-males".
|
URL | https://doi.org/10.1093/auk/105.3.536 |
'Es spielt keine Rolle, wie schön deine Theorie ist. Es spielt keine Rolle, wie klug du bist. Passt sie nicht zu den experimentellen Ergebnissen/Beobachtungen, dann ist sie falsch!'. {nach Richard Feynman, Nobelpreis für Physik 1965}