Macropodus ocellatus "Inch'on Chemulpo Seoul"(id3795)

Typ: 
Stellvertreter-Eintrag
Bestand seit (Halter ist der oben aus techn. Gr. als [Original-]Autor bezeichnete. Der genannte Halter ist nicht in jedem Fall auch Original-Autor des Bestandseintrags. In diesem Fall ist der Eintrag als Stellvertretereintrag markiert): 
??
Anzahl: 
n.n
Nachzuchtgeneration: 
1
Herkunft
Herkunftsart: 
Nachzucht
Herkunftshaltungsbedingungen: 

unbekannt

Haltungsbedingungen
Haltung: 
Aquarium
Überwinterung: 
Kühl: unter 18°C
Ernährung: 
Fütterung, vorwiegend Trockenfutter
Brutansatz: 
Paarweise
Selektion: 
Positivauswahl durch Halter

Kommentare

n Männchen aus Bestand/1529 am 15.06.14 übernommen

Der Zierfischzucht Bernd Moritz fehlte es an InchOn-Männchen. Über Günter vermittelt wurden einige Männchen aus den 9 Tieren unten in diesen Bestand übergeben.

Die Tiere wurden am 14.06.14 von mir aus dem Teich-Bestand/1529 gefangen und fotografiert.
Die Tiere, die von Günter nicht an Bernd Moritz -also in diesen Bestand hier - als Männchen weitergegeben wurden, ergänzten Günters Bestand/2433.

Die zwei Größten, relativ junge adulte sind etwa 4.8cm SL und ~3,8cm SL.
Der Rest ist um 2.1cm SL. Alle sind letztjährige Jungtiere der InchOn-Teichpopulation.
Die zwei großen gehörten im Teich zu den kleineren adulten und dürften entweder ganz früh im letzten Jahr, also 2013 oder am Ende von 2012 geschlüpft sein.


Kommentar hinzufügen

KEINE WERBUNG! (NO ADVERTISING!)
Werbung wird als SPAM behandelt und automatisch an BLOCK-Listen gemeldet. (Advertising gets automatically treated as SPAM.)
(If you're a human, don't change the following field)
Your first name.
Zur Prüfung.
Aber wenn du sicher ein Mensch bist, dann lass das obige Feld leer, trage auf keinen Fall irgendetwas ein! (For verification.
Yes if you're a human with at least basic knowledege, don't change this field, let it empty in all cases. )
Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.



Und denn, man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. -Oft lehrt man auch Wahrheit und Irrtum zugleich und hält sich an letzteren. {Johann Wolfgang von Goethe}