Auf Kommentar antworten

Temperaturmesswerte: Genauigkeit

Hab mal eine Vergleichsmessung gemacht mit den unterschiedlichen Flüssigkeitsthermometern, die ich verwende für die Temperaturangabe in den Beobachtungseinträgen dieser Seite.

6 Thermometer am gleichen Ort gleichzeitig messen Lassen:

Ort: Hausaußenthermometer zur Messung der Schattentemperatur in ~2m Höhe
Zeit: Nachmittag heute

Fixiertes Außenthermometer 22°C Das ist ein an der Hauswand fest verschraubtes aus den 70er Jahren.
Ein russisches Außenthermometer 21.5°C
Aquarienthermometer Kopfglas kaputt,
zur Lufttemp-Messung verwendet
21.5
Aquarienthermometer mit Bodenglas kaputt,
zur Lufttemp-Messung verwendet
20°C
21.5+21.5+20 ==> ~21°C (63/3) [+0.5°C,-1°C]
22+21.5+21.5+20 ==> ~21.25°C (85/4) [+0.75°C,-1.25°C]
Aquarienthermometer breit,
zur Wassertemp-Messung
21.5
Aquarienthermometer schmaler,
zur Wassertemp.-Messung
21°C
21.5+21 ==> ~21.25°C (42.5/2) [+0.25°C,-0.25°C]

Wenn ich davon ausgehe, dass also alle verwendeten Thermometer eine Messungenauigkeit von ~1°C haben auch wenn einzelne Gruppen deutlich enger beisammen liegen,
dann dann muss der echte Wert bei jedem innerhalb seines 1°C-Intervalls mit hoher Wahrscheinlichkeit liegen.

Höchster gelieferter Wert: 22°C, kleinster 20°C
==> [23°,(22°),21°]
==> .............[21°,(20°),19°]
mit hoher Wahrscheinlichkeit ist als unter dieser Annahmen der echte Wert 21°C gewesen.

Unter dem Aspekt liegt der Mittelwert der beiden Wasserthermometer sehr genau die Wassertemp wieder.
Auch die Mittelwerte der Luftthermometer geben sehr genau die Temperatur wieder.
Die beiden Wasserthermometer sind jeder für sich recht brauchbar um eine glaubwürdige Temp +/- 0.5°C zu messen.

Hatte schlechtere Ergebnisse in dieser Abschätzung erwartet.

Antworten

KEINE WERBUNG! (NO ADVERTISING!)
Werbung wird als SPAM behandelt und automatisch an BLOCK-Listen gemeldet. (Advertising gets automatically treated as SPAM.)
(If you're a human, don't change the following field)
Your first name.
Zur Prüfung.
Aber wenn du sicher ein Mensch bist, dann lass das obige Feld leer, trage auf keinen Fall irgendetwas ein! (For verification.
Yes if you're a human with at least basic knowledege, don't change this field, let it empty in all cases. )
Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.



Der Hexenwahn vom 15. bs zum 17. Jahrhundert war keine Ausgeburt des finsteren Mittelalters, war keine kollektieve Manie, es war stattdessen eine von Gelehrten! kräftig propagierte Theorie.