Macropodus ocellatus <Hangzhou Haase 1983>

Diese Linie geht auf Tiere zurück, die Herr Rolf Haase Ende April 1983 in Hangzhou und Umgebung gefangen und von dort mitgebracht hat.
Aus der F1-Nachzucht im Sommer konnte er dann über 200 Tiere an verschiedene Interessenten abgegeben1.

Ein Paar aus dieser F1-Nachzucht gelangte im Januar 1984 über Herrn Sadday aus Rüsselsheim an Herrn H.J. Richter2 aus Leipzig und begründete dort wahrscheinlich die aus heutiger Sicht und auf dieser Seite so genannten alten DDR-Stämme.

Hangzhou liegt etwa 180 km südöstich von Shanghai und gehört damit zu der Öko-Region unterer Jangtse mit mittleren Januar-Temperature von -2°C bis 7°C.

Auf dieser Seite notierte Bestände aus der Ökoregion dieser Linie: Bestand/all/2390].

Die Tiere dieser Linie sind in unserer Gegend absolut winterhart, d.h. sie kommen mit Wintern unter Eis zurecht.

Kommentare

"DDR Stamm"

Ja Erich, der "Haase" und "DDR Stamm" sind identisch und müssen eigentlich "Hangzhou" heißen.

Heißen sie bei mir auf der

Heißen sie bei mir auf der Seite eigentlich auch, Nico,
nur dass ich das anders ausdrücke, nämlich indem ich sie im Systematikbaum hier der Bezeichnung Hangzhou untergruppiere, wobei die Hangzhou selbst der Ökoregion Jangtse eingruppiert sind.



Wenn du in deinem Browser Java-Applets zulässt und auf Macropodus ocellatus 'Eco:Jangtse' klickst, kriegst du das von meinem Applet dargestellt.
Wenn du mit der Maus über die sich bewegenden Elemente der Systematik gehst, wird die Schrift größer.
Willst du ein oder mehrere Elemente festhalten am Ort, Strg-Taste drücken und dann auf das Element mit der Maus links-klick. Wird dann ärger-rot und bleibt stehen Smile.
Willst du verschieben: SHIFT-Taste drücken, linksklick auf's Element gedrückt halten und Maus bewegen.
Willst du von einem Taxon die Schrift dauerhaft vergößern: SHIFT-Taste und Linksklick mit der Maus drauf, nochmal macht's wieder klein, die Schrift.
Navigieren darin ist intuitiv: Draufklicken und schon wird das angeklickte Taxon zur Wurzel und stelle alle seine Nachfolge bis zur 3. Eben dar.

Ich Smile zieh mir meistens den Lebewesen-Knoten ganz nach links. Fixier mir rot das oder die Hauptelement[e] meines
Interesses und mach dann die Schrift groß.




Und denn, man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. -Oft lehrt man auch Wahrheit und Irrtum zugleich und hält sich an letzteren. {Johann Wolfgang von Goethe}