Bestand seit
(Halter ist der oben aus techn. Gr. als [Original-]Autor bezeichnete. Der genannte Halter ist nicht in jedem Fall auch Original-Autor des Bestandseintrags. In diesem Fall ist der Eintrag als Stellvertretereintrag markiert):
02.11.13
Anzahl:
,5
Nachzuchtgeneration:
0
Die Jungfischchen werden bis zum Frühjahr (ersten Tage mit 15°C Oberflächenwassertemperatur) in einem kleinen Becken bei Zimmertemperatur gehältert.
Bis zum Frühjahr und er Entlassung in den Teich dürften sie dann 3cm SL erreicht haben.
Im Frühjahr kommen sie dann in einen "Biotop"-Teich von etwa 4m Länge und 3m größter Breite. Die maximale Tiefe ist 1,2m.
Dort leben sie dann mit Berg- Teichmolchen und Teichfröschen zusammen.
Und denn, man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. -Oft lehrt man auch Wahrheit und Irrtum zugleich und hält sich an letzteren. {Johann Wolfgang von Goethe}
Kommentare
Kommentar hinzufügen