Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit des 'Wissenschaftlichen Konsenses'. {frei nach Richard Feynman}
Sie leben in einer Außenvoliere mit Schutzhaus.
Schutzhaus: mit 3m X 3m;
Außenvolierenteil:
- maximale Flugstrecke von 15m.
- maximale Tiefe 7m
- maximale Höhe ~4m - 5m
Ein dreieckiger Miniteich mit den Kathetenlängen von rund 1,8m und 1,5m und einer maximalen Tiefe von etwa 40cm im Außenteil angelegt.
Die Voliere ist nat. bewachsen mit Kräutern, Büschen, Bäumen.
Weitere Mitbewohner: Springsittiche, Kathis.
Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit des 'Wissenschaftlichen Konsenses'. {frei nach Richard Feynman}
Kommentare
Werden interessierter
So ganz langsam werden die Nymphen interessierter an ihrer Umgebung.
Auch am Fliegen über größere Strecken finden sie langsam Spaß, wenn die Gewandtheit im Fliegen auch noch zu Wünschen übrig lässt.
2 Monate und langsam öffnen sie sich für ihre Umgebung..... sehr langsam.
Insbesondere im Vergleich zu den Springsittichen, die alles Neue nahezu sofort inspizieren.
Endlich aktiv erkundent und flugfreudig
Jetzt nach gut 2 Monaten sind die Nymphen endlich zu aktiven raumnutzenden Vögeln geworden.
Die Flugweise ist trotz der 15m zwar immer noch eher verhaltend aber sie lernen es immer besser und effektiver.
Kommentar hinzufügen