Terminologie

Terminologie

Hypothese (empirische Wissenschaft)

FAQ: 
ja
Hypothese
In den empirischen Wissenschaften (Naturwissenschaften) stellt eine Hypothese eine im ew. Kontext fundierte, wohlbegründete und empirisch überprüfbare Vermutung oder Idee über die man ziemlich unsicher ist dar. Die Vermutung bzw. Idee muss erklärenden Inhalt haben und ist oft über viele unabhängige ew. Belege - Beobachtungsergebnisse (Daten, Fakten) - motiviert.

Kontext: Naturwissenschaften bzw. Empirische Wissenschaften (ew.)
Rangigkeit: potentieller Bausteine für ew. Theorien
Weiterlesen





Und denn, man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. -Oft lehrt man auch Wahrheit und Irrtum zugleich und hält sich an letzteren. {Johann Wolfgang von Goethe}

Inhalt abgleichen