DBL-KLICK: Hole neue Taxo-Umgebung; SHIFT-CLICK: Erweitere Sichtbereich (Knoten bekommt roten Kreis);
Maus gedrückt halten und über Element bewegen: verschiebt und fixiert;
CTRL-CLICK: fixiert/löst das Element; CLICK in leerem Bereich hält an Die Bildrate ist abhängig von der Knotenzahl und Leistungsfähigkeit der Browser-Umgebung.
Bestand seit
(Halter ist der oben aus techn. Gr. als [Original-]Autor bezeichnete. Der genannte Halter ist nicht in jedem Fall auch Original-Autor des Bestandseintrags. In diesem Fall ist der Eintrag als Stellvertretereintrag markiert):
12/2013
Anzahl:
1,2
Nachzuchtgeneration:
0
Ein interessanter maulbrütender Betta der mit kühleren Temperaturen zurechtkommt
und die erste Kampffischart die wissenschaftlich beschrieben wurde !
H.J.RICHTER versuchte seinerzeit die maulbrütenden Betta von den schaumnestbauenden abzutrennen und für diese den Gattungsnamen Pseudobetta zu etablieren, leider übersah er aber das der Gattungsname zuerst für einen Maulbrüter (Betta picta) vergeben wurde !
17.10.14 Er hat es nicht übersehen, wollte es aber trotzdem durchsetzen !
Und denn, man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. -Oft lehrt man auch Wahrheit und Irrtum zugleich und hält sich an letzteren. {Johann Wolfgang von Goethe}