Bestand seit
(Halter ist der oben aus techn. Gr. als [Original-]Autor bezeichnete. Der genannte Halter ist nicht in jedem Fall auch Original-Autor des Bestandseintrags. In diesem Fall ist der Eintrag als Stellvertretereintrag markiert):
Laut EMail von Günter heute (Emailauskunft von Aq. Dietzenbach) :
Sollen die Tiere aus Zhejiang stammen .
Da es aber ein Großhandel-Import ist und die Exporteure in China dazu neigen keine korrekten Fanggebiete zu nennen oder gar Fanggebiete zu erfinden, wenn der Kunde eines genannt bekommen will. Wird die Bezeichnung "Zhejiang" nut als synonyme "Fundort"-Bezeichnung in der Taxo aufgenommen, der Hauptbezeichnung bleibt aber bei der Importbezeichnung.
Nehmen wir an, dass die Herkunftsregion stimmen könnte, dann wären das Tiere wohl aus dem Jangtse-Delta-Genpool, denn die Provinz liegt südlich des Deltas und hat ein geogr. Gefälle absteigend von süd-west nach nord-ost auf das Delta zu.
Daher ordne ich sie noch der Ökoregion Jangtse-Delte unter und belasse sie zusätzlich der Klassifikation "OhneFundort" zugeordnet.
Würde die Herkunftsregion stimmen, dann wäre das eine neue Stichprobe aus dem Genpool aus dem auch die Tiere des Haase-Imports von 1983 (Taxo-Graph, Bestände Jangtse-Delta)stammen.
Kommentare
Herkunft lt. Handel
Laut EMail von Günter heute (Emailauskunft von Aq. Dietzenbach) :
.
Sollen die Tiere aus Zhejiang stammen
Nehmen wir an, dass die Herkunftsregion stimmen könnte, dann wären das Tiere wohl aus dem Jangtse-Delta-Genpool, denn die Provinz liegt südlich des Deltas und hat ein geogr. Gefälle absteigend von süd-west nach nord-ost auf das Delta zu.
Daher ordne ich sie noch der Ökoregion Jangtse-Delte unter und belasse sie zusätzlich der Klassifikation "OhneFundort" zugeordnet.
Würde die Herkunftsregion stimmen, dann wäre das eine neue Stichprobe aus dem Genpool aus dem auch die Tiere des Haase-Imports von 1983 (Taxo-Graph, Bestände Jangtse-Delta)stammen.
Kommentar hinzufügen