Genetik

Genetik

Wege zur Auseinanderentwicklung von Populationen

FAQ: 
ja

Wege zur Auseinanderentwicklung von Populationen

Trennt sich ein Genpool in zwei auf, das heißt es besteht ein zumindest reduzierter Genfluss zwischen ihnen,
so kommt es zwangsläufig zur Auseinanderentwicklung beider Populationen.

Daran wirken z.B. folgende Effekte mit:Weiterlesen

  • Selektion:
    Allele, die einen positiven Effekt auf die Kopierrate ihres Gens haben werden im Genpool häufiger, während Allele, die negativ auf die Kopierrate ihres Gens einwirken seltener werden. Dies resultiert in einer besseren Angepasstheit des Genpools.
  • Drift:
  • Fixierung eines Allels

    FAQ: 
    ja

    Ein Allel ist in einer Population fixiert, wenn nur noch dieses Allel (für das jeweilige Gen) in der Population vorkommt.
    Das andere Extrem bzw. Gegenteil ist der vollständige Verlust eines Alleles in einer Population.




    Die Freiheit besteht darin, dass man alles tun kann, was einem anderen nicht schadet. {Formulierung: Matthias Claudius}

    Inhalt abgleichen