Es ist gerecht, alle Religionen ohne Unterschied zu dulden, wenn sie nur nichts weiter verlangen als Gewissensfreiheit und sich nicht an den bürgerlichen oder politischen Gesetzen vergreifen wollen. {Pierre Bayle}
Titel | The Mexican Axolotl: Some Misconceptions and Problems |
Medientyp | Journal Article |
Jahr der Veröffentlichung | 1969 |
Autoren | Smith, H. M. |
Journal | BioScience |
Volume | 19 |
Seitennummerierung | 593-615 |
Zusammenfassung | The taxonomic status, names (scientific, family, common) and problems in systematics of the single species of popular experimental animal properly known in life stages as the axolotl, Ambystoma mexicanum (Shaw), are discussed. Most experimental stocks have become uniformly neotenic through selection, whereas transformation occurs frequently in freshly caught material.
Die meisten Versuchsbestände sind durch Selektion einheitlich neotenisch geworden, während bei frisch gefangenem Material häufig eine Transformation stattfindet. Als Axolotl bezeichneten die Azteken alle Larven bzw. Larvenformen der in ihrem Gebiet lebenden Ambystoma, also im Prinzip alle Larven der Tigris-Gruppe, nicht nur diejenigen die sie am häufigstem aßen. |
URL | https://academic.oup.com/bioscience/article-abstract/19/7/593/244946?redirectedFrom=fulltext |
Es ist gerecht, alle Religionen ohne Unterschied zu dulden, wenn sie nur nichts weiter verlangen als Gewissensfreiheit und sich nicht an den bürgerlichen oder politischen Gesetzen vergreifen wollen. {Pierre Bayle}