Mittags:
L: -11°C, 7cm Eisdecke
Siehe: Teichprotokoll vom 19.12.09
Der Teich ist jetzt schon 7 Tage unter geschlossener Eisdecke.
Über der Tiefenzone am Lavendel haben sich bereits wieder - wie schon letztes Jahr im Teich 1 - umgekehrte Gaspyramiden ins Eis von unten her eingarbeitet.
Sie sind relativ groß und nur dort zu finden, wo auf dem Grund Wasserpest (argentinische) oder Valisneria gigantea wächst.
Dort wo ich von Ansammlungen alter Blätter oder von etwas stärkeren Bodenmulmlagen weiß, finden sich diese umgekehrten Gaspyramiden nicht. Auch im letzten Winter im Teich 1 waren sie nur dort im Eis zu finden, wo unterhalb am Boden Grünalgen oder Wasserpest lagen.
Daraus schließe ich, dass dieses Sauerstoffblasen sind und das Wasser unter dem Eis wahrscheinlich Sauerstoffgesätigt ist.
Grünalgen und Wasserpest am Boden in den Tiefenzonen sichern so den Teich gegen Sauerstoffmangel unter geschlossener Eisdecke ab.
Zum Vergleich und um es optisch klarer zu machen eine Aufnahme vom Januar in klarem Eis.
Hier ist die umgekehrte Sauerstoff- tropfenpyramide deutlich zu erkennen:
Und denn, man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. -Oft lehrt man auch Wahrheit und Irrtum zugleich und hält sich an letzteren. {Johann Wolfgang von Goethe}