Der Hexenwahn vom 15. bs zum 17. Jahrhundert war keine Ausgeburt des finsteren Mittelalters, war keine kollektieve Manie, es war stattdessen eine von Gelehrten! kräftig propagierte Theorie.
nicht bekannt, aber es gab Nachzuchten, daher Gen auf 1 gesetzt.
Zeitweise bis 15°C keine Probleme.
„Nord”-Makropoden von Thomas Seehaus
Fütterung im Winter überwiegend mit Trocken-, im Sommer mit Lebendfutter.
Der Hexenwahn vom 15. bs zum 17. Jahrhundert war keine Ausgeburt des finsteren Mittelalters, war keine kollektieve Manie, es war stattdessen eine von Gelehrten! kräftig propagierte Theorie.