ShuiEro ... from vague up to sometimes ;) crystal clear drop by drop ...ShuiEro ... from vague up to sometimes ;) crystal clear drop by drop ...

  • Über diese Web-Site
  • Teichprojekt
  • Teichprotokoll
  • Artbeschreibungen
  • Taxo
  • Bestände
  • HgF
  • Gästebuch
  • Hinterfragungen
  • Sehr empfehlenswert
  • Anmelden
Startseite

Aktuelle Klimadaten

  • Ansicht
  • Moderationsverlauf
  • Was verlinkt hierher
Autor: Erich Willems Sa, 20.02.2016 - 12:11; Zuletzt bearbeitet am: Do, 25.01.2018 - 20:43
Quelle: Fachpublikationen

Hier stelle ich Links zu Klimadaten zur Verfügung

  1. Klimadaten des Jahres 2017 als PDF (Prof. Ole Humlum)
  2. Monatliche Klimadaten von 2009 bis aktuelle (Prof. Ole Humlum)
  3. Fidschiinseln; Sea Levels ( Australian Government)
  4. Pacific Sea Level Monitoring Project ( Australian Government)
  5. 2017 Our Oceans-Our Future: New Evidence-based Sea Level Records from the Fiji Islands for the Last 500 years Indicating Rotational Eustasy and Absence of a Present Rise in Sea Level

  • Quelle: Fachpublikationen
  • Neuen Kommentar schreiben



Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit der Experten. {Richard Feynman}

Alle Materialien ©2008-2023 Erich Willems bzw. die jeweiligen Autoren der Web-Site ShuiEro (http://erabo.de/aqua) oder der eingebetteten Feeds.
Reproduktion nicht ohne schriftliche Genehmigung. Dies schließt direkte Links zu Bildern der Site ein!
Link-Setzungen zu Inhalten dieser WWW-Site benötigen natürlich keinerlei Erlaubnis der Autoren - folgend dem Geiste des WWW, welches sonst nicht funktionieren könnte -. Ausnahme: Direkte Verlinkung von Bildern dieser Site.
To cite exact this version: Cite this version on WebCite!

Beliebte Inhalte

  • Lebewesen
  • Macropodus ocellatus (Rundschwanzmakropode)
  • Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus) ab Oktober abgebbar?!
  • Cyanoramphus auriceps (Springsittich)
  • Gerade entdeckt: Laubfrösche (Hyla arborea) haben sich an meinen Teichen niedergelassen
  • Fixierung eines Allels
  • BS: Mahachai oder die Geschichte der Betta splendens Zuchtform
  • Heterandria formosa (Zwergkärpfling)
  • MOc: Vorkommen
  • Luftatmende Fische
  • Luftatmende Fische: Klassifikation
more
Mehr Optionen

Quelle: Fachpublikationen
Quelle: Fachpublikationen

Aktualisierungen

  • Noteworthy records of birds from Pando including two new species for Bolivia
  • TP: Pflanzen der Teichanlage
  • TP: Schema der Teichanlage ab Mai 2012
  • The occurrence and distribution of Heterandria formosa (Teleostei, Poeciliidae) in Lowndes County, Georgia
  • Dense sampling of bird diversity increases power of comparative genomics
  • A Phylogenomic Study of Birds Reveals Their Evolutionary History
Inhalt abgleichen

Neue Blog-Beiträge

  • Neuer Anlauf der Schnüffleriegen
  • Heute Morgen: Silberreiher bei Haigerloch-Trillfingen
  • Gerade entdeckt: Laubfrösche (Hyla arborea) haben sich an meinen Teichen niedergelassen
  • Hörbereich einiger Lebewesengruppen
  • Temperaturmesswerte: Genauigkeit
  • Vögel sind keine Instinktautomaten
  • Kurznotiz: Kraniche zwischen Rottenburg und Tübingen: 01.04.2019
  • Kurznotiz: Großer Erlenzeisig-Schwarm hat sich in der Sittichvoliere eingefunden.
  • Seltene Wildbiene Xylocopa violacea 30.03.2018 an der Voliere entdeckt
  • Kurznotiz: Die Graugänse (Anser anser) sind zwischen Rottenburg und Tübingen eingetroffen (5.März.2018)
mehr

Navigation

  • Beliebte Inhalte
  • Bücher
  • Freelinks
  • Glossar
  • Literatur
  • Letzte Mitteilungen
  • Tipps zur Erstellung von Inhalten
  • Sammlung von Newsfeeds
  • Moderiert

Newsfeeds

Biologie

  • Älteste lebende Landpflanze: Angepasst an Extreme und vom Klimawandel bedroht
  • Earth Sciences Day: Faszination Erdwissenschaften am 17. September an der Uni Wien
  • Hauptbibliothek der Universität Wien wird grunderneuert
mehr

Biologie-Englisch

  • Navigating my scientific journey: the guiding light of a PLOS Biology paper
  • Behind the paper: Courage is the best magic
  • Behind the paper: Making sense of language under a grander context
mehr

Tierhalter, also Menschen

  • Der Bundesrat zum Entschließungsantrag „Wildtierimporte regulieren-Wilderei, Wildfänge und Artensterben wirksam bekämpfen“
  • Koalitionsvertrag Tierschutz
  • Onlinemeeting zum Import und Haltungsverbot für Exoten
mehr

Allgemein

  • Opinion: The ‘death of the distance’ revisited
  • Editor Spotlight: Lindsay Bottoms
  • Open peer review: Improving science advice to Governments
  • Editor Spotlight: Ooi Pei Boon
  • New IPCC chairman is right to rebuke misleading climate alarm
  • Reuters inaccurate fact check
  • Editor Spotlight: Camelia Delcea
  • Please support the GWPF
  • One year on the PLOS ONE Editorial Board: Pierluigi Vellucci
  • Climate Catastrophism and the Grip of Culture
  • Editor Spotlight: Achraf El Allali
  • How network science helps us understand the fundamentals of language
  • EuGH begrenzt die Marktmacht von Meta (vormals Facebook)
  • Open peer review: Prospects for Nuclear generation in Great Britain
  • GWPF moves to open peer review
  • The UK’s weather in 2022: A warm year, but unalarming
  • Editor Spotlight: Kuo-Cherh Huang
mehr

Paläontologie

  • Two exceptional Balaenomorpha
  • A new ant fossil species
  • Fossil Beaver Morphology
mehr

lernu! EsperantoLernu Esperanto

Esperanto in Deustchland

Journale

  • Navigating my scientific journey: the guiding light of a PLOS Biology paper
  • Could DNA preserved in the teeth of ancient humans reshape our understanding of our health?
  • Behind the paper: Courage is the best magic
mehr







Impressum