Der Zierfischzucht Bernd Moritz fehlt es an InchOn-Männchen.
Da Günter, also dieser Bestand hier, nur noch aus genau einem Pärchen besteht, welches aktuell ohne Nachkommen ist, wurden diese 9 Tiere von mir an Günter in diesen Bestand übergeben, um daraus insbesondere Männchen zu finden für Bernd Moritz.
Die Tiere wurden am 14.06.14 von mir aus dem Teich-Bestand/1529 gefangen und fotografiert.
Die Tiere, die von Günter nicht an Bernd Moritz als Männchen weitergegeben werden, ergänzen seinen Bestand, weswegen sie nun in diesem Bestand als weitere Herkunft referenziert werden.
Die zwei Größten, relativ junge adulte sind etwa 4.8cm SL und ~3,8cm SL.
Der Rest ist um 2.1cm SL. Alle sind letztjährige Jungtiere der InchOn-Teichpopulation.
Die zwei großen gehörten im Teich zu den kleineren adulten und dürften entweder ganz früh im letzten Jahr, also 2013 oder am Ende von 2012 geschlüpft sein.
Antworten
Der Hexenwahn vom 15. bs zum 17. Jahrhundert war keine Ausgeburt des finsteren Mittelalters, war keine kollektieve Manie, es war stattdessen eine von Gelehrten! kräftig propagierte Theorie.
9 Jungtiere aus Bestand/1529 am 15.06.14 übernommen
Der Zierfischzucht Bernd Moritz fehlt es an InchOn-Männchen.
Da Günter, also dieser Bestand hier, nur noch aus genau einem Pärchen besteht, welches aktuell ohne Nachkommen ist, wurden diese 9 Tiere von mir an Günter in diesen Bestand übergeben, um daraus insbesondere Männchen zu finden für Bernd Moritz.
Die Tiere wurden am 14.06.14 von mir aus dem Teich-Bestand/1529 gefangen und fotografiert.
Die Tiere, die von Günter nicht an Bernd Moritz als Männchen weitergegeben werden, ergänzen seinen Bestand, weswegen sie nun in diesem Bestand als weitere Herkunft referenziert werden.
Die zwei Größten, relativ junge adulte sind etwa 4.8cm SL und ~3,8cm SL.
Der Rest ist um 2.1cm SL. Alle sind letztjährige Jungtiere der InchOn-Teichpopulation.
Die zwei großen gehörten im Teich zu den kleineren adulten und dürften entweder ganz früh im letzten Jahr, also 2013 oder am Ende von 2012 geschlüpft sein.