Auf Kommentar antworten

Bilder zum Tag

Das Brutweibchen dieses Paares (T3, rechte hintere Ecke)
Das Brutmännchen unter dem Laichblatt
Der Laichplatz in T3 hinten rechts.
Die Eier werden unter diesem Falllaubblatt gesammelt.
Der andere potentielle Laichplatz in T3 ist links
mit einem Frosch.
Nach meiner Einschätzung der bessere, sicherere Platz.
Das Paar dort ist aber noch nicht so weit.
Hier sind wir nicht mehr bei den Guangzhous,
sondern in Teich 1/2 bei den Zoohandels-Rundschwanzmakropoden ohne Herkunftsidee, den Kupferklanern.
Hier sieht man einen der bevorzugten Sonnenplätze,
weil sie sehr tragfähig sind und sich die Rundschwanzmakropoden hinaufschieben können,
bis ein Teil des Körpers völlig wasserfrei der Sonne ausgesetzt ist,
wie man hier bei dem links sich sonnenden sieht.
Der rechts ist noch ganz von Wasser bedeckt.
Im Teich 1/2

Antworten

KEINE WERBUNG! (NO ADVERTISING!)
Werbung wird als SPAM behandelt und automatisch an BLOCK-Listen gemeldet. (Advertising gets automatically treated as SPAM.)
(If you're a human, don't change the following field)
Your first name.
Zur Prüfung.
Aber wenn du sicher ein Mensch bist, dann lass das obige Feld leer, trage auf keinen Fall irgendetwas ein! (For verification.
Yes if you're a human with at least basic knowledege, don't change this field, let it empty in all cases. )
Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.



Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit des 'Wissenschaftlichen Konsenses'. {frei nach Richard Feynman}