Macropodus spechti <Nam O. bei Da Nang>

Macropodus spechti "Nam O. bei Da Nang"

ist eine Fundortvariante mit fogenden Besonderheiten:

( Thomas Seehaus in einer EMail ):


...der Stamm von Nam O ist schon etwas Besonderes.
Es handelt sich um den, in der IGL so genannten, "Süd-Schwarzen", da er südlich des Wolkenpasses vorkommt. Er wurde von Jens Kühne importiert.
Die Wildfänge unterscheiden sich von den anderen spechti dadurch, dass sie sehr viel stärker ausgefranste Schwanzflossen besitzen, während die nördlicheren Formen Gabelschwänze haben. Alte Männchen dieser Formen entwickeln aber auch üppigere Flossen, obwohl sie normalerweise nicht die Form erreichen wie bei den alten Aquarienstämmen.
Das passt hervorragend zu der Hypothese von D. Schaller (München), dass die ursprüngliche Wildform des Aquarien-concolor aus der Gegend von Danang stammen muss.




'Es spielt keine Rolle, wie schön deine Theorie ist. Es spielt keine Rolle, wie klug du bist. Passt sie nicht zu den experimentellen Ergebnissen/Beobachtungen, dann ist sie falsch!'. {nach Richard Feynman, Nobelpreis für Physik 1965}