Auf Kommentar antworten

The supposed Macquarie Island parakeet in the collection of Canterbury Museum

TitelThe supposed Macquarie Island parakeet in the collection of Canterbury Museum
MedientypJournal Article
Jahr der Veröffentlichung2005
AutorenScofield, P. R.
JournalNotornis
Volume52
Problem2
Veröffentlichungsdatum2005
Zusammenfassung

Scofield zeigt in diesem Artikel, dass der Balg AV2099 aus dem Canterburry-Museum, welcher mit "O'Connor 369" und darüber im O'Connor-Katalog als "369: Cyanoramphus erythrotis Yellowish Parakeet. purch. H. Travers" bezeichnet ist in seiner Herkunftspopulation unklar aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht von den Macquarie-Inseln, sondern von den Antipoden stammt.
Da Boon 20011 auf diesem Exemplar in seiner genetischen Untersuchung den Unterartstatus der C. hochstetteri als C. erythrotis hochstetteri gründet, ist diese Herleitung nicht gültig und wurde von in 20052 wieder zurückgenommen. Damit bleibt erstmal der Artstatus der C. hochstetteri erhalten und der genaue Status der ausgestorbenen C. erythrotis bis auf weiteres unklar.

URLhttps://notornis.osnz.org.nz/system/files/Notornis_52_2_117.pdf

Antworten

KEINE WERBUNG! (NO ADVERTISING!)
Werbung wird als SPAM behandelt und automatisch an BLOCK-Listen gemeldet. (Advertising gets automatically treated as SPAM.)
(If you're a human, don't change the following field)
Your first name.
Zur Prüfung.
Aber wenn du sicher ein Mensch bist, dann lass das obige Feld leer, trage auf keinen Fall irgendetwas ein! (For verification.
Yes if you're a human with at least basic knowledege, don't change this field, let it empty in all cases. )
Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.



Und denn, man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. -Oft lehrt man auch Wahrheit und Irrtum zugleich und hält sich an letzteren. {Johann Wolfgang von Goethe}