Grünzügelpapagei

Typ: 
Wildpopulation
Bestand seit (Halter ist der oben aus techn. Gr. als [Original-]Autor bezeichnete. Der genannte Halter ist nicht in jedem Fall auch Original-Autor des Bestandseintrags. In diesem Fall ist der Eintrag als Stellvertretereintrag markiert): 
01.10.2023
Anzahl: 
1.1
Nachzuchtgeneration: 
0
Herkunft
Herkunftsart: 
Wildimport
Herkunftshaltungsbedingungen: 
Die Tiere wurden 0.1: 1997 und 1.0: 1999 offen beringt. Sie stammen vermutlich noch aus den damals noch stattfindenden Importen, könnten also noch Wildfänge sein. Bei dem Vorbesitzer lebten sie seit 20 Jahren in Kalthaltung und hatten in dieser Zeit jedes Jahr eine Brut erfolgreich bis zum Ausfliegen erbrütet und aufgezogen. Bis auf die letzten 4 Jahre, seit der Züchter in der Nachbarvoliere ein Brutmännchen (neues Brutpaar) eingesetzt hatte. Daraufhin hat dieses Brutpaar aufgehört1 Die beiden haben also das stramme Alter von 24 und 26 Jahren und sind nicht zahm.
  • 1. :spekul: Eine Spekulation: Evtl. weil die Bruthöhlen der beiden Paare damit zu dicht beieinander lagen und somit aus Sicht des alten Brutpaares keine störungsfreie erfolgreiche Brut möglich wäre
Haltungsbedingungen
Haltung: 
Innenvoliere mit Freiflug
Überwinterung: 
Wie Haltung
Ernährung: 
Fütterung, vorwiegend Trockenfutter
Brutansatz: 
Nur Haltung
Selektion: 
./.

Die 2 werden aktuell in einem eigenen eigenen Vogelzimmer gehalten und werden ab nächstem Frühjahr dann vollständig in eine Außenvoliere von 6m umziehen.

Kommentare

Kommentar hinzufügen

KEINE WERBUNG! (NO ADVERTISING!)
Werbung wird als SPAM behandelt und automatisch an BLOCK-Listen gemeldet. (Advertising gets automatically treated as SPAM.)
(If you're a human, don't change the following field)
Your first name.
Zur Prüfung.
Aber wenn du sicher ein Mensch bist, dann lass das obige Feld leer, trage auf keinen Fall irgendetwas ein! (For verification.
Yes if you're a human with at least basic knowledege, don't change this field, let it empty in all cases. )
Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
  • Verwenden Sie <bib>Signaturschlüssel</bib> oder [bib]Signaturschlüssel[/bib] um automatisch nummerierte Verweise auf Veröffentlichungen einzufügen.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Zulässige HTML-Tags: <a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd>
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Sie können mittels der Wiki-Syntax [[ZIEL]] oder [[ZIEL|ZUZEIGENDERTEXT]] Links zu Web-Seiten eingeben. Beispiele: Interne Seiten über Seitentitel: [[Macropodus ocellatus]]; Interne Seiten über URL: [[Macropodus/ocellatus|Rundschwanzmakropode]]; Interne Seiten über Taxonomie: [[Macropodus ocellatus?tax|Rundschanzmakropdenbeiträge]]; Link zu externen Seiten: [[http://tolweb.de]] bzw. [[http://tolweb.de|Eine gute Taxonomieseite]].
  • Use to create page breaks.
  • Text-Smileys werden durch Grafische ersetzt.
  • Use [fn]...[/fn] (or <fn>...</fn>) to insert automatically numbered footnotes.
  • Web page addresses and e-mail addresses turn into links automatically. (Better URL filter.)

Weitere Informationen über Formatierungsoptionen




Definition: ›friedliche, tolerante Weltreligion‹: Nach dem Beten – Randale, Brandstiftung, Totschlag. {Frank Wisniewski}