MOc: 15.06.20 Start Brutsaison W17°C

Quelle: Pers. Beobachtung bzw. Erfahrung





Beobachtung im Teich 1


Temperatur[[Teichprojekt/Schema ab Mai 2012|Teich 1]] (OW)Teich 2 (OW)[[Teichprojekt/Schema ab Mai 2012|Teich 1]] (OW)
Wetter Grau bedeckt ph ~6.4 ~6.8 6.8 - 7.2
Tiefenwasser(TW) 17°C KH ~3°3° - 6°
Oberflächenwasser(OW) 17°C GH 6° - 10° 3° - 6°6° - 10°
Luft 17°C NO2 <1<1 <1
NO3 <10 <10 <10
Siehe Teichprotokoll Diese Wasserwerte sind vom 01.05.13
Werte im Winter 16.12.12
Ein Beispiel für die Werte in den alten Teichen: 04.09.10







Die tropicWater-Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus) starten die Brutsaison.

Obwohl das Wasser heute nicht über 17°C geschafft hat und keine einziger Sonnenstrahl vom Himmel durchkommt, haben sie im Teich 1 heute Nachmittag mit dem Laichen begonnen. Um 15:00h konnte ich ein Paar eindeutig dabei beobachten. ==> Rundschwanzmakropoden sind also offenbar durchaus bereit bei unter 18°C Wassertemperatur und ohne Sonnenbestrahlung Bruten zu beginnen.




Und denn, man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. -Oft lehrt man auch Wahrheit und Irrtum zugleich und hält sich an letzteren. {Johann Wolfgang von Goethe}