Besser mit Klugen in die Hölle als mit Narren ins Paradies. {}
TW: 3°C - 6°C
OW: 3°C -5°C
T1: noch vollständig mit Eisplatte abgedeckt.
T2: Zum Mittag Eisfrei bei 5°C OW (Oberflächenwasser)
Siehe Teichprotokoll
Bei heiterem Wetter ließen sich heute ab Mittag im bis dahin eisfreien Teich 2 wieder die Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus) als aktiv beobachten.
Ob im Teich 1 auch Macropodus ocellatus aktiv war, ließ sich wegen der diffusen Eisplatte nicht beobachten.
Im Teich 2 tauchten, wie zu erwarten, zuerst die juvenilen auf und trieben sich überall oberflächennah rum. Ihre Bewegungsweise war wie immer bei diesen Wassertemperaturen schwerfällig kaulquappig. Nichts desto trotz waren sie dabei aber agil und wenn es sein musste auch schnell.
Später am Nachmittag dann tauchte auch die ersten adulten auf und ließen sich beim Durchstreifen des Teiches beobachten. Bevorzugt jedoch in den tieferen Wasserschichten. Das Bewegungsmuster der Adulten ist normal auch im zügigen schwanzgetriebenen Modus.
Die Wassertermperatur überstieg in den wärmsten Bereichen oberflächennah im Teich 2 nicht 5°C.
Besser mit Klugen in die Hölle als mit Narren ins Paradies. {}