ShuiEro
... from vague up to sometimes ;) crystal clear drop by drop ...
Über diese Web-Site
Teichprojekt
Teichprotokoll
Artbeschreibungen
Taxo
Bestände
HgF
Gästebuch
Hinterfragungen
Sehr empfehlenswert
Anmelden
Startseite
k.A.
Anabantoidei<UO> (Labyrinthfische)
Ein denkbarer Evolutionspfad ...
Fischlarven im viskosen ...
Bestände: Landtiere
Laufsittiche-Springer-Optik ...
Ringelnatter(id3114)
Roborowski-Zwerghamster
Wellensittiche(id3115)
Bolborhynchus lineolatus ...
BoL: Beobachtungen
BoL: 02.11.2017 Kopfunterhängen ...
BoL: 14.09.2017 Flüggling wird ...
Channa<G>
Gachua <AG>
CG: Beobachtungen
Channa-Standort erkennbar an ...
Channa aff. gachua "Assam"
CGaa: Beobachtungen
CGaa: 26.11.11
CGaa: 25.11.11
CGaa: 22.11.11
CGaa: 18.10.11
CGaa: 15.10.11
CGaa: 14.10.11
CGaa: 04.10.11
CGaa: 01.10.11
CGaa: 28.09.11
CGaa: 24.09.11
CGaa: 22.09.11
CGaa: 21.09.11
CGaa: 20.09.11
CGaa: 19.09.11
CGaa: 17.09.11
CGaa: 16.09.11
CGaa: 15.09.11
CGaa: 14.09.11
CGaa: 12.09.11
CGaa: 11.09.11
CGaa: 09.09.11 ...
CGaa: 09.09.11
CGaa: Vorkommen
CGaa: Biotope
Channa gachua
Cricetinae<UF> (Hamster)
Mesocricetus auratus (Goldhamster)
Phodopus roborovskii
PhR: Beobachtungen
PhR: 22.03.13
Cricetus cricetus
Cyanoramphus (Laufsittiche)
Cyanoramphus auriceps ...
CAu: Beobachtungen
CAu: 20.03.16 - ...
CAu: Brutpaar beim Baden, ...
CAu: Fortbewegungsweise der ...
CAu: Gefiederpflege mit ...
CAu: Springsittiche warnen vor ...
CAu: Weißfäule als Nahrung
Die Rückenstrichgarnele ...
Dytiscus marginalis (Gelbrandkäfer)
Fischverhalten
Lernen bei Fischen
Die physikalische Basis des ...
Warum und wann ist Lernen ...
Lernmuster
Individuelles Erkennen von ...
Lernen im Aggressionsverhalten
Lernen im Verhaltensbereich der ...
Lernen räumlicher Gegebenheiten ...
Lernen von Anderen
Lernen von Erbeutungsstrategien
Lernen von ...
Lernen von Fertigkeiten zur ...
Lernen zur Kooperationsverbesserung
Machiavellische Intelligenz
Gartenvögel
GV: Tabelle der beobachteten ...
Heterandria formosa ...
HF: Vorkommen
HF: Verhalten
HF: Fortpflanzung
HF: Haltung
HF: Bedrohungsgrad und Schutz
HF: Beobachtungen
HF: Gruppenbildung
HF: 05.06.10
HF: 23.08.09
HF: Referenzen
Betta splendens
Lebensraum, Biotop bzw. Habitat
Luftatmende Fische
Luftatmende Fische: Klassifikation
Luftatmende Fische: Organ
Atemlabyrinth als LAO der ...
Macropodus ocellatus ...
MOc: Vorkommen
MOc: Lufttemperaturspannen
MOc: Biotope
MOc: Einzelbiotop ...
MOc: Einzelbiotop Korea Weiher ...
MOc: Einzelbiotop ...
MOc: Einzelbiotop Südwestlich ...
MOc: Lebensweise
MOc: Wachstum
MOc: Reproduktion
MOc: Verhalten
MOc: Nahrungsbeschaffung
MOc: Fortpflanzung
MOc: Vorbereitung körperliche ...
MOc: Werbung
MOc: Reviergründung
MOc: Einstimmen auf Laichen
MOc: Ablaichphase
MOc: Nestpflegephase
MOc: Phase der Eireife-, ...
MOc: Betreuung freischwimmender ...
MOc: Brutpflegeabschluss
MOc: Fortpflanzung-Arbeitsversion
MOc: Überwinterung
Fische und Winter
MOc: Nicht brutbezogene soziale ...
MOc: Kommunikation
MOc: Sonstige Interaktionen mit ...
MOc: Wandern über Land
MOc: Verhaltenselemente
MOc: Körperbau
MOc: Äußerer Körper, Beschreibung
MOc: Wachstum und Entwicklung
MOc: Beobachtungen
MOc: Balz und Revier
MOc: 13.06.20 Start Brutsaison ...
MOc: 05.06.11
MOc: 04.06.11
MOc: 21.05.11
MOc: 04.05.11
MOc: 22.04.11
MOc: 31.07.10
MOc: 17.07.10
MOc: 15.07.10
MOc: 14.07.10
MOc: 13.07.10
MOc: 04.07.10
MOc: 26.06.10
MOc: 25.06.10
MOc: 23.06.10
MOc: 15.06.10
MOc: 14.06.10
MOc: 13.06.10
MOc: 12.06.10
MOc: 07.06.10
MOc: 06.06.10
MOc: 05.06.10
MOc: 04.06.10
MOc: 25.05.10
MOc: 28.04.10
MOc: 25.04.10
MOc: 24.04.10
MOc: 12.04.10
MOc: 06.04.10
MOc: 15.03.10
MOc: 13.03.10
MOc: 12.03.10
MOc: 28.02.10
MOc: 27.02.10 Aquarium
MOc: Brut
MOc: 15.06.20 Start Brutsaison ...
MOc: 14.06.20 Start Brutsaison ...
MOc: 14.08.11
MOc: 02.08.11
MOc: 16.07.11
MOc: 11.07.11
MOc: 03.07.11
MOc: 29.06.11
MOc: 28.06.11
MOc: 27.06.11
MOc: 24.05.11
MOc: 08.05.11
MOc: 07.05.11
MOc: 21.07.10
MOc: 20.07.10
MOc: 19.07.10
MOc: 18.07.10
MOc: 10.07.10
MOc: 08.07.10
MOc: 07.07.10
MOc: 06.07.10
MOc: 03.07.10
MOc: 02.07.10
MOc: 01.07.10
MOc: 30.06.10
MOc: 29.06.10
MOc: 28.06.10
MOc: 27.06.10
MOc: Aq: 31.03.10
MOc: Aq: 30.03.10
MOc: 29.03.10 TeichAquarium
MOc: 28.03.10 Eipflege nach ...
MOc: 27.03.10 Ablaichen
MOc: 26.03.10 Pflege ...
MOc: 25.03.10 Eipflege ohne ...
MOc: 23.03.10 Pflege nach ...
MOc: Aq:21.03.10
MOc: Jungfische
MOc: 11.01.12
MOc: 18.12.11
MOc: 12.11.11
MOc: 15.10.11
MOc: 14.10.11
MOc: 09.10.11
MOc: 03.10.11
MOc: 25.09.11
MOc: 22.09.11
MOc: 16.09.11
MOc: 06.09.11
MOc: 03.09.11
MOc: 27.08.11
MOc: 24.08.11
MOc: 15.08.11
MOc: 06.08.11
MOc: 08.07.11
MOc: 20.03.11
MOc: 26.02.11
MOc: 19.02.11
MOc: 12.02.11
MOc: 26.01.11
MOc: 15.01.11
MOc: 22.12.10
MOc: 28.08.10
MOc: 17.08.10
MOc: 10.05.10
MOc: 08.05.10 Aq
MOc: 24.04.10 Aq
MOc: 10.04.10 Aq
MOc: 26.12.09
MOc: 24.12.09
MOc: 23.08.09
MOc: Sonstiges
Spucken von Wasserfontänen bei ...
MOc: 02.12.14
MOc: 23.11.14
MOc: 20.06.13
MOc: 19.06.13
MOc: 18.06.13
MOc: 16.06.13
MOc: 10.06.13
MOc: 09.06.13
MOc: 08.06.13
MOc: 28.05.13 - Achtung viele ...
MOc: 17.05.13
MOc: 08.05.13
MOc: 05.05.13
MOc: 01.05.13
MOc: 17.04.13
MOc: 15.04.13
MOc: 14.04.13
MOc: 28.03.13
MOc: 22.03.13
MOc: 10.03.13
MOc: Q1-Q4 2012
MOc: 31.12.12
MOc: 29.12.12
MOc: 27.12.12
MOc: 24.12.12
MOc: 19.12.12
MOc: 18.12.12
MOc: 17.12.12
MOc: 16.12.12
MOc: 01.12.12
MOc: 25.11.12
MOc: 18.11.12
MOc: 20.10.12
MOc: 13.10.12
MOc: 09.09.12
MOc: 19.05.12
MOc: 17.05.12
MOc: 28.04.12
MOc: 03.03.12
MOc: 01.03.12
MOc: 18.02.12
MOc: 25.01.12
MOc: Q1-Q4 2011
MOc: 23.12.11
MOc: 17.11.11
MOc: 26.10.11
MOc: 23.10.11
MOc: 22.10.11
MOc: 01.10.11
MOc: 01.08.11
MOc: 07.07.11
MOc: 14.05.11
MOc: 06.05.11
MOc: 01.05.11
MOc: Modi des Luftholens
MOc: 24.04.11
MOc: 21.04.11
MOc: 09.04.11
MOc: 08.04.11
MOc: 07.04.11
MOc: 06.04.11
MOc: 04.04.11
MOc: 03.04.11
MOc: 02.04.11
MOc: 27.03.11
MOc: 26.03.11
MOc: 25.03.11
MOc: 15.03.11
MOc: 08.03.11
MOc: 07.03.11
MOc: 05.03.11
MOc: 04.03.11
MOc: 20.02.11
MOc: 13.02.11
MOc: 06.02.11
MOc: 05.02.11
MOc: 16.01.11
MOc: Beobachtungen von Günter ...
MOc: 12.01.11
MOc: 09.01.11
MOc: 08.01.11
MOc: Q4 2010
MOc: 30.12.10
MOc: 23.12.10 Aq
MOc: 23.12.10
MOc: 17.12.10 Aq
MOc: 04.12.10
MOc: Beobachtungen von Charly ...
MOc: 28.11.10
MOc: 21.11.10
MOc: 20.11.10
MOc: 14.11.10
MOc: 06.11.10
MOc: 30.10.10
MOc: 28.10.10
MOc: 25.10.10
MOc: 24.10.10
MOc: 23.10.10
MOc: 22.10.10
MOc: 21.10.10
MOc: 20.10.10
MOc: 19.10.10
MOc: 18.10.10
MOc: 17.10.10
MOc: 16.10.10
MOc: 15.10.10
MOc: 11.10.10
MOc: 06.10.10
MOc: Q3 2010
MOc: 28.09.10
MOc: 27.09.10
MOc: 26.09.10
MOc: 25.09.10
MOc: 23.09.10
MOc: 22.09.10
MOc: 21.09.10
MOc: 19.09.10
MOc: 17.09.10
MOc: 11.09.10
MOc: 05.09.10
MOc: 04.09.10
MOc: 01.09.10
MOc: 24.08.10
MOc: 20.08.10
MOc: 11.08.10
MOc: 09.08.10
MOc: 07.08.10
MOc: 06.08.10
MOc: 05.08.10
MOc: 04.08.10
MOc: 03.08.10
MOc: 02.08.10
MOc: 01.08.10
MOc: 30.07.10
MOc: 27.07.10
MOc: 26.07.10
MOc: 25.07.10
MOc: 24.07.10
MOc: 16.07.10
MOc: Q1-Q2 2010
MOc: 24.06.10
MOc: 22.06.10
MOc: 21.06.10
MOc: 20.06.10
MOc: 19.06.10
MOc: 18.06.10
MOc: 11.06.10
MOc: 10.06.10
MOc: 09.06.10
MOc: 08.06.10
MOc: 01.06.10
MOc: 28.05.10
MOc: 24.05.10
MOc: 21.05.10
MOc: 18.05.10
MOc: 15.05.10
MOc: 12.05.10
MOc: 09.05.10
MOc: 08.05.10
MOc: 03.05.10
MOc: 02.05.10
MOc: 30.04.10
MOc: 29.04.10
MOc: 18.04.10
MOc: 10.04.10
MOc: 02.04.10
MOc: 21.03.10
MOc: 07.03.10
MOc: 27.02.10
MOc: 22.01.10
MOc: Q3-Q4 2009
MOc: 06.12.09
MOc: 05.12.09
MOc: 22.11.09
MOc: 21.11.09
MOc: 15.11.09
MOc: 14.11.09
MOc: 08.11.09
MOc: 25.08.09
MOc: 22.08.09
MOc: 20.06.20 17°C
MOc: Lange Filme
MOc: Teich 1 25.6 2017 ...
MOc: Teich 2 04.04.2021 ...
MOc: Teich 2 Macropodus ...
MOc: Teich 3 23.6.2017 ...
MOc: Teich 3 8.7.2017 ...
MOc: Teich Molchlarven ...
MOc: Teich1 Video ...
MOc: Teich1 Video ...
MOc: Teich1 Video ...
MOc: Teich2 Video ...
MOc: Teich3 Ringelnatter, ...
MOc: Teich3 Video ...
MOc: Teich 1 11.06.2022
MOc: Herkunftslinien
Macropodus ocellatus <DDR>
Macropodus ocellatus <Guangzhou>
Macropodus ocellatus <Hangzhou ...
Macropodus ocellatus <Hauer>
Macropodus ocellatus <Inch'on ...
MOc: Referenzen
HgF (FAQ)
Erlebt ein wild lebender ...
Erreicht ein vom Winter im ...
Gibt es Fische, die sich wie ...
Kommt das Wachstum juveniler ...
Wie kommen juvenile ...
Macropodus opercularis ...
MOp: Vorkommen
MOp: Biotope
MOp: Einzelbiotop Nord-Taiwan, ...
MOp: Verhalten
MOp: Fortpflanzung
MOp: Nestbau und Laichen
MOp: Wachstum und Entwicklung
MOp: Beobachtungen
MOp: 25.11.12
MOp: 28.09.09
MOp: 25.08.09
MOp: 05.07.09
MOp: 30.06.09
MOp: 26.05.09
MOp: 17.05.09
MOp: Herkunftslinien
Macropodus opercularis <Nanjing ...
Macropodus spechti
MSp: Fundortvarianten
Macropodus spechti <Nam O. bei ...
Melopsittacus undulatus ...
MeU: Beobachtungen
MeU: 14.03.14
MeU: 31.03.14
MeU: 10.04.14
MeU: 11.04.14
MeU: 13.04.14
MeU: 14.04.14
MeU: 16.04.14
Psilopsiagon aymara (Aymarasittich)
Riesenvallisnerie eigentlich ...
Sammelbuch
PR: Beobachtungen
PR: 01.07.09
PR: 28.06.09
PR: 04.06.09
S3: Beobachtungen
S3: 19.03.10
S9: Beobachtungen
S9: 20.02.11
S9: 05.06.10
S9: 21.05.10
S9: 08.05.10
S9: 07.05.10
S9: 02.05.10
S9: 29.04.10
S9: 28.04.10
S9: 25.04.10
S9: 24.04.10
S9: 06.04.10
S9: 21.03.10
XH: Beobachtungen
BS: Hintergrundinformationen am ...
BS: Die Bezeichnung Plakat
BS: Mahachai oder die ...
BS: Beobachtungen
Tanichthys albonubes ...
TA: Verhalten
TA: Referenzen
TA: Beobachtungen
TA: Gruppenbildung
TA: 05.06.10
TA: 13.05.10
TA: 02.05.10
TA: 30.04.10
TA: 28.04.10
TA: 26.04.10
TA: 24.04.10
TA: 11.03.18
TA: 24.03.18
Teichprojekt
TP: Zielfische und Forderungen ...
TP: Andere Mitbewohner
TP: Libellen der Teichanlage
TP: Lurche der Teichanlage
TP: Pflanzen der Teichanlage
TP: Schema der Teichanlage
TP: Schema der Teichanlage von ...
TP: Schema der Teichanlage ab ...
Tagesprotokoll der Teichanlage
TP: Beobachtungen
TP: 30.08.17
TP: 30.05.17
TP: 30.03.14
TP: 26.03.14
TP: 22.03.14
TP: 21.03.14
TP: 20.03.14
TP: 18.03.14
TP: 16.03.14
TP: 12.04.13
TP: 10.04.13
TP: 08.04.13
TP: 21.03.13
TP: 28.10.12
TP: 21.10.12
TP: 14.10.12
TP: 15.09.12
TP: 31.08.12
TP: 29.08.12
TP: 01.07.12
TP: 23.06.12
TP: 17.06.12
TP: 16.06.12
TP: 02.06.12
TP: 27.05.12
TP: 04.06.11
TP: 29.05.11
TP: 06.05.11
TP: 22.04.11
TP: 08.04.11
TP: 02.04.11
TP: 27.03.11
TP: 20.03.11
TP: 05.03.11
TP: 04.03.11
TP: 20.02.11
Tp: 12.01.11
Tp: 30.12.10
TP: 11.12.10
TP: 04.09.10
TP: 26.08.10
TP: 24.08.10
TP: 07.08.10
TP: 23.06.10
TP: 12.06.10 - Bilder
TP: 10.06.10
TP: 05.06.10
TP: 31.05.10
TP: 25.05.10
TP: 18.04.10
TP: 10.04.10
TP: 27.03.10
TP: 22.03.10 Kröten eingetroffen
TP: 21.03.10 Bergmolche ...
TP: 20.03.10
TP: 27.02.10 Teichfrosch aktiv
TP: 21.02.10
TP: 02.01.10
TP: Waldquellteich 30.12.09
TP: 19.12.09
TP: 25.08.09
TP: 05.07.09
TP: 04.07.09
TP: 16.05.09
TP: 10.05.09
TP: 22.08.08
TP: Teichbewohner ohne Winterruhe
TP: Hintergrund
Macropodus<G> (Makropoden)
Macropodus: Artkreuzungen
Macropodus ocellatus♀ X ...
Macropodus ocellatus♀ X ...
Die zur Wahrheit ziehen, ziehen allein. {nach Christian Morgenstern}
Beliebte Inhalte
Lebewesen
Macropodus ocellatus (Rundschwanzmakropode)
Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus) ab Oktober abgebbar?!
Cyanoramphus auriceps (Springsittich)
Gerade entdeckt: Laubfrösche (Hyla arborea) haben sich an meinen Teichen niedergelassen
Fixierung eines Allels
BS: Mahachai oder die Geschichte der Betta splendens Zuchtform
Heterandria formosa (Zwergkärpfling)
MOc: Vorkommen
Luftatmende Fische
Luftatmende Fische: Klassifikation
more
Mehr Optionen
Aktualisierungen
Esperanto
Noteworthy records of birds from Pando including two new species for Bolivia
Wildförmige Wellensittiche "Dänenlinie" (id4174)
Wildförmige Wellensittiche "Dänenlinie" (id4173)
Wildförmige Wellensittiche "Dänenlinie" (id4175)
Wellensittiche(id3115)
Laufsittiche-Springer-Optik (id2463)
Neue Blog-Beiträge
Neuer Anlauf der Schnüffleriegen
Heute Morgen: Silberreiher bei Haigerloch-Trillfingen
Gerade entdeckt: Laubfrösche (Hyla arborea) haben sich an meinen Teichen niedergelassen
Hörbereich einiger Lebewesengruppen
Temperaturmesswerte: Genauigkeit
Vögel sind keine Instinktautomaten
Kurznotiz: Kraniche zwischen Rottenburg und Tübingen: 01.04.2019
Kurznotiz: Großer Erlenzeisig-Schwarm hat sich in der Sittichvoliere eingefunden.
Seltene Wildbiene Xylocopa violacea 30.03.2018 an der Voliere entdeckt
Kurznotiz: Die Graugänse (Anser anser) sind zwischen Rottenburg und Tübingen eingetroffen (5.März.2018)
mehr
Navigation
Beliebte Inhalte
Bücher
Freelinks
Glossar
Literatur
Letzte Mitteilungen
Tipps zur Erstellung von Inhalten
Sammlung von Newsfeeds
Moderiert
Newsfeeds
Biologie
Förderung für zwei Doktoratsprogramme und eine neue Forschungsgruppe an der Universität Wien
Zwei neue FWF-Spezialforschungsbereiche für die Universität Wien
Auf der Jagd nach dem perfekten Infrarot-Spiegel
mehr
Biologie-Englisch
Uncovering the genetic history of British otters
The ocean's first large swimming apex predators had exceptionally rapid growth, fossil study finds
Snake skulls show how species adapt to prey
mehr
Tierhalter, also Menschen
Der Bundesrat zum Entschließungsantrag „Wildtierimporte regulieren-Wilderei, Wildfänge und Artensterben wirksam bekämpfen“
Koalitionsvertrag Tierschutz
Onlinemeeting zum Import und Haltungsverbot für Exoten
mehr
Allgemein
A Year of Editor Spotlights: Thoughts on Open Science and Community Engagement
A Year of Editor Spotlights: Tips from Academic Editors
A Year of Editor Spotlights: Editorial Board Experience
World AIDS Day – An interview with Section Editor Professor Limin Mao, discussing interdisciplinary HIV/AIDS research
Wahl des BfDI: Unabhängigkeit des Amtes gewährleisten!
Educating Medical Students on Antimicrobial Resistance
Editor Spotlight: Innocent Ijezie Chukwuonye
World Cities Day 2023 – Recent Research at PLOS ONE
Applying Health Literacy Principles to Your Research – Advice From PLOS ONE Academic Editor Opeyemi Babatunde
Open peer review: Green energy and economic fabulism
Europäischer Gerichtshof stärkt die Rechte der Betroffenen und insbesondere die Patientenrechte
The Benefits of Person-Centered Healthcare: Interview with PLOS ONE Author Sandra van Dulmen
Editor Spotlight: Sandra Boatemaa Kushitor
Health Literacy In The Context Of Cancer Awareness and Treatment
World Food Day 2023 – Recent research at PLOS ONE
International Day for Disaster Risk Reduction – Recent Research Highlights
Health Literacy and Infectious Diseases: Interview with PLOS ONE Academic Editor Enrique Castro-Sanchez
mehr
Paläontologie
Rodents from Dunera, India
Metatherian ecomorphology
Wear-dependent Pliospalax
mehr
Lernu Esperanto
Esperanto in Deustchland
Journale
Behind the paper: neuronal activity can drive cerebrospinal fluid flow in the human brain
Behind the paper: why collaboration is key to studying the brain
Kasturi Haldar’s PLOS Pathogens Journey: A Farewell Tribute
mehr
Impressum