Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit der Experten. {Richard Feynman}
Der Gabelschwanzmakropode bzw. Paradiesfisch (Macropodus opercularis) ist ein aus dem subtropischen bis tropischen Ostasien stammender luftatmender Fisch aus der Gruppe der Labyrinthfische und der Unterfamilie der Macropodusinae. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Mittelchina über Südchina inkl. der vorgelagerten Inseln Taiwan und Hainan bis nach Nordvietnam mit der zentralvietnamesischen Gebirgskette am 16. Breitengrad als geologische Grenze. Das südlichste Vorkommen in Vietnam soll das Delta des Dai-Giang-Flusses in der Provinz Quangbinh sein1 (17° nörd. Breite). Die ersten Tiere, die 1869 lebend nach Europa importiert wurden, stammten aus Ningbo in der Region um Hangzhou, also aus dem nördlichen Teil des Verbreitungsgebietes.Weiterlesen
The fishes of the inland waters of Southeast Asia: A catalogue and core bibliography of the fishes known to occur in freshwaters, mangroves and estuariesAutor: Erich Willems So, 19.07.2020 - 13:35; Zuletzt bearbeitet am: Mi, 05.08.2020 - 23:07
The fishes of the inland waters of Southeast Asia: A catalogue and core bibliography of the fishes known to occur in freshwaters, mangroves and estuaries,
, vol. Suppl. 27, pp. 1 - 663, 2013/11/01.
Fortpflanzungsverhalten bei LabyrinthfischenAutor: Erich Willems Sa, 25.07.2020 - 16:44; Zuletzt bearbeitet am: Sa, 25.07.2020 - 19:22
"Fortpflanzungsverhalten bei Labyrinthfischen",
Fischverhalten.de, Submitted.
Einfach paradisisch! Der MakropodeAutor: Erich Willems Do, 17.12.2009 - 00:17; Zuletzt bearbeitet am: Fr, 17.07.2020 - 22:46Makropoden-ParadiesfischeAutor: Erich Willems Fr, 11.12.2009 - 19:13; Zuletzt bearbeitet am: Fr, 17.07.2020 - 22:30
"Makropoden-Paradiesfische",
Ihr Hobby: bede, 202.
Historische Wendepunkte: 150 Jahre Paradiesfische im AquariumAutor: Erich Willems Sa, 14.12.2019 - 22:01; Zuletzt bearbeitet am: Sa, 04.01.2020 - 21:47
"Historische Wendepunkte: 150 Jahre Paradiesfische im Aquarium",
News Bookazine, vol. 7, no. 37, 2019.
Wertvolle Informationen zu Makropoden mit BildernAutor: Erich Willems Fr, 18.10.2013 - 07:47; Zuletzt bearbeitet am: Do, 19.12.2019 - 10:42
Wertvolle Informationen zu Makropoden mit Bildern,
: Thomas Seehaus, Submitted.
The Diversity of fishes, Biology, Evolution and EcologyAutor: Erich Willems Mi, 20.03.2013 - 16:17; Zuletzt bearbeitet am: Sa, 28.09.2019 - 14:01
The Diversity of fishes, Biology, Evolution and Ecology,
, 2: Wiley-Blackwell, 2010.
Genetic Sex Differentiation in FishAutor: Erich Willems Di, 19.03.2013 - 13:06; Zuletzt bearbeitet am: Sa, 28.09.2019 - 13:59
"Genetic Sex Differentiation in Fish",
Sex Differentiation in Fish: Taylor & Francis Group; CRC Press, 2012.
Anmerkung zum Artikel "Der Lachmann-Makropode, oder wie das Leben einfach weiter geht"Autor: Erich Willems So, 03.09.2017 - 10:00; Zuletzt bearbeitet am: Mo, 03.06.2019 - 09:48
"Anmerkung zum Artikel "Der Lachmann-Makropode, oder wie das Leben einfach weiter geht"",
Der Makropode, vol. 36: Internationale Gesellschaft für Labyrinthfische (IGL), 01/2014.
Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit der Experten. {Richard Feynman} ![]() |